Mut zur Selbstliebe

Was hat Liebe mit Mut zu tun? Gerade in der heutigen Zeit, in der Dates über Tinder oder andere oberflächlichen Apps ausgemacht werden, zeigt sich mehr denn je, dass es Mut für die Liebe braucht.

Denn Liebe heißt für mich, sich voll und ganz auf den anderen einzulassen, sich zu zeigen mit seinen Fehlern und Makeln, fernab von jedem noch so toll geschönten Profil. Zu Lieben ist vielmehr auch ein loslassen und befreien von Ängsten und allen Zweifeln, die einen verletzlich machen. Es braucht Mut, sich festzulegen, obwohl vielleicht der richtige Prinz irgendwo auf seinem Gaul in der Gegend rumirrt und einfach den Weg nicht findet?!Es braucht Mut, einfach zu lieben, mit allem was dazu gehört!

Doch bevor wir uns ganz darauf einlassen können, sollten wir erst einmal bei uns anfangen! Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: „Nichts schwerer als das!“ Und wenn es dir auch so geht, habe ich hier für dich eine wundervolle Übung Dich:

Selbstcoaching – Übung: Selbstliebe

Jetzt geht es ans Eingemachte! Schnapp Dir ein Blatt Papier und notiere die Überschrift:

„Ich liebe mich so wie ich bin!“

Schreibe diesen Satz einmal nieder. Und wie geht es Dir damit? Die meisten fühlen sich nicht ganz so wohl damit. Verständlich, denn oft sind wir ja davon überzeugt, dass wir eben nicht so toll sind. Aber da verrate ich Dir eine Wunderformel: Ergänze den Satz einfach mit „auch wenn“!

Hier ein kleines Beispiel: Ich liebe mich so wie ich bin, auch wenn ich manchmal zu ungeduldig bin. Schreibe alle Sätze auf, die dir einfallen und zum krönenden Abschluss den Satz: „Ich liebe mich so wie ich bin.“ Wie geht es Dir jetzt? Bist Du mutig genug Dir diesen Satz die nächsten 28 Tage jeden Morgen in den Spiegel zu sagen? Probiere es aus. Du wirst sehen, es wird sich etwas verändern!

Doch was ist Selbstliebe eigentlich? Ich finde, dass die Rede von Charlie Chaplin zu seinem 70. Geburtstag die Selbstliebe wunderbar beschreibt:

„Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist –
von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man Vertrauen.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind, nicht gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man Authentisch-sein.

Als ich mich selbst zu lieben begann.
Habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich: Das nennt man Reife.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich: Das nennt man Ehrlichkeit.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das „Gesunden Egoismus“,
aber heute weiß ich: Das ist Selbstliebe.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: Das nennt man Demut.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo alles stattfindet.
So lebe ich heute jeden Tag und nenne es Bewusstheit.

Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute Herzensweisheit.

Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: Das ist das Leben!
Charlie Chaplin

Ich freue mich, wenn Dir mein Mut-Blog gefällt! Ich unterstütze Dich gerne mit einer Tüte „Mut zur Selbstliebe“ Deine Blockaden und hindernde Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen.

Ich freue mich auf Dich!

Liebe Grüße
Sabrina